
Die Story
Wie alles begann
Lars Kraus, Gründer der Ölmanufaktur, kommt eigentlich aus dem Streetfood Bereich.
Jahrelang kochte er in seinem Foodtruck täglich Soul and Slowfood. Besonders wichtig war ihm natürlich und regional zu kochen.
Die Nachfrage war so groß, dass ein zweiter Foodtruck hermusste. 10 Mitarbeiter und zwei weitere Streetfoodstände später war das aber immer noch nicht genug. Er erkannte immer wieder, dass sich seine Kunden gesund und ausgewogen ernähren wollten, aber nicht genau wussten wie?
Als Koch erkannte er ein großes Problem.
``Viele nehmen zwar gutes Fleisch und Gemüse, sparen aber beim Öl oder verwenden nur 1-2 verschiedene Öle. Das ist für eine ausgewogene Ernährung definitiv zu wenig!´´
Selbst ist er auf der Suche nach regionalen und hochwertigen Ölen schnell an Grenzen gestoßen, was ihn dazu veranlasst hat sich mehr mit der Herkunft und Herstellung von Ölen zu beschäftigen.
Damit wurde 2016 der Grundstein zur Gründung einer eigenen Ölmanufaktur gelegt.
Kaltgepresst, nativ ist klar, aber was macht ein Öl besonders gut?
Pressverfahren, Temperatur, Druck, Rohstoffe, Herkunft, Bodenbeschaffenheit oder die Saatgutsorten es gibt so viele Faktoren, die ein Öl erheblich beeinflussen. Nicht nur aufs pressen kommt es an, sondern auch wo die Rohstoffe herkommen spielt eine Bedeutende Rolle.
Es hat Jahre gedauert bis die richtigen Rohstoffe im richtigen Pressverfahren zu einem Öl wurden, dass es so kein zweites Mal gibt!
Unsere Mission, das beste Öl herzustellen ohne Kompromisse!
Aufgrund der Nachfrage bietet Lars Kraus neben der Produktion von Ölen mittlerweile Schulungen zum Thema Öl sowie Kochkurse und Öl-Tastings an.